Arbeitsgruppe
Balkonkraftwerke
Eine Arbeitsgruppe des Klima- und Umweltforums treibt die Energiewende voran.
Unser nächster Workshop
wird am 28.02.2025 stattfinden.
Anmeldefrist: 24.02.2025
Im Zuge des Workshops helfen wir Ihnen…
… mit der Beurteilung Ihres Standortes
… bei der Auswahl der Komponenten
… mit einer Sammelbestellung
… beim Transport und
… bei der Montage
Ihres eigenen Balkonkraftwerkes.
Anmeldungen werden für Eningen und Pfullingen angenommen.
Weitere Eindrücke:

Bereits seit 2023 veranstaltet das Klima- und Umweltforum jährlich einen Workshop zur Errichtung von Balkonkraftwerken in Eningen und naher Umgebung.
Im Workshop in einem ersten Schritt gemeinsam die angedachte Montagesituation der Teilnehmer beurteilt. Wurde die Einbaulage als geeignet eingeschätzt wird anhand dieser eine Komponentenauswahl getroffen. Durch eine darauffolgende Sammelbestellung erhalten die Workshopteilnehmer meist Rabatt auf Komponenten und sparen darüber hinaus dank eines Sammeltransportes einen erheblichen Anteil der Auslieferungskosten. Abschließend werden die PV-Anlagen durch die Teilnehmer und in Unterstützung von Mitglieder des K+U Forums montiert und in Betrieb genommen.
Wir sind der Meinung: Da draußen gibt es noch zahlreiche Balkone die ideal für ein Balkonkraftwerk geeignet wären und sind nachweislich davon überzeugt, dass sich das für die Besitzer und das Klima rechnet.
Das treibt uns an!
Lassen Sie sich gerne vorab unverbindlich
von Herrn Jürgen Baßfeld, dem Leiter der Arbeitsgruppe beraten.
Mailkontakt: technik@juergen-bassfeld.de

Jürgen Baßfeld mit Balkonkraftwerk
auf dem Eninger Dorffest 2024

Ein fertig montiertes Balkonkraftwerk
in perfekter Südlage.